- quieken
-
* * *
quie|ken ['kvi:kn̩] <itr.; hat:helle, schrille Laute von sich geben:die jungen Schweine quieken; die Mädchen quiekten vor Vergnügen.Syn.: ↑ quietschen.* * *
quie|ken 〈V. intr.; hat〉1. Laut geben, rufen (vom Ferkel, Schwein)2. 〈fig.; umg.〉 einen hohen, quietschenden Laut ausstoßen● vor Schreck \quieken 〈fig.; umg.〉; es ist zum Quieken! 〈fig.; umg.〉 sehr komisch [lautmalend]* * *
(von Schweinen, Mäusen, Ratten o. Ä.) [in kurzen Abständen] einen hohen u. durchdringenden, lang gezogenen, gepressten Laut von sich geben:das Ferkel quiek[s]t;Ü vor Vergnügen q.;☆ zum Quieken [sein] (ugs.; ↑ piepen).* * *
quie|ken, quiek|sen <sw. V.; hat [aus dem Niederd., lautm.]: (von Schweinen, Mäusen, Ratten o. Ä.) [in kurzen Abständen] einen hohen u. durchdringenden, lang gezogenen, gepressten Laut von sich geben: das Ferkel quiekt; Ü vor Vergnügen q.; Er legte seinen Arm um Sabine, quetschte sie, bis sie ein wenig quiekste (M. Walser, Pferd 103); *zum Quieken [sein] (ugs.; ↑piepen).
Universal-Lexikon. 2012.